Ein Rückblick

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hagen hat in den vergangenen Jahren immer wieder mit Einzelanträgen und Anfragen im Rat und seinen Fachausschüssen auf folgende Mängel und Zukunftsthemen hingewiesen:

 

  • auf unsere maroden Straßen und Brücken,
  • auf die dringend gebotene Räumung und Sanierung von Schrottimmobilien unter Anwendung aller gesetzlichen Möglichkeiten
  • auf die notwendige Ausweisung und Entwicklung von neuen Gewerbegebieten
  • auf die qualitative Verbesserung des ÖPNV-Angebotes
  • auf den Erhalt und Ausbau unserer Schullandschaft und nicht zuletzt
  • auf eine behutsame und sinnvolle freizeitorientierte Gestaltung rund um den Hengstey- und Harkortsee

 

  • Erst kürzlich stimmte der Schulausschuss einem SPD-Antrag zur Neuaufstellung eines Schulentwicklungsplanes durch einen externen Gutachter zu.
  • Auf Drängen der SPD-Fraktion wird jetzt endlich ein „Handlungskonzept Wohnen“ für die Stadt Hagen erstellt
  • Mit Erfolg hat die SPD-Fraktion die mangelnden Personalkapazitäten im Bau- und Planungsamt hingewiesen. Hier erfolgten Neueinstellungen zur Erledigung der dringenden Aufgaben
  • Dank unserer Initiative wird die Stadt fast 3 Mio. Euro in die Hand nehmen, um den Busverkehr zu verbessern
  • Begrüßt und zugestimmt hat die SPD-Fraktion auch der Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplanes verbunden mit der Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)

 

Ein Ausblick