Anträge / Anfragen – Ratsfraktion

 

Durch einen Antrag wird ein Thema im Stadtrat behandelt.

Ein Antrag kann eine Frage oder Forderung sein, die an die Stadtverwaltung gestellt wird. Antragsberechtigt sind die  die Stadtratsfraktionen. Die Stadtverwaltung muss den Antrag bearbeiten und Bericht erstatten.

Dieses Verfahren ist wichtig, da nur durch einen Antrag ein Thema auf die Tagesordnung des Stadtrates und seiner Ausschüsse kommen kann.

Der Antrag gibt also den Anstoß, Lösungen für bestimmte Probleme zu finden.

Es können aber in einem Antrag auch schon Ideen aufgezeigt sein, wie ein Problem gelöst werden könnte.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass bei diesem Verfahren der Stadtrat von der Verwaltung Informationen erhält, um auf deren Grundlage Entscheidungen treffen zu können.

Bei Fragen können Sie sich an die Geschäftsstelle der Fraktion wenden.

 

 

Februar 2023

Infrastruktur- und Bauausschuss 08. Februar 2023

 

Umwelt-, Klimaschutz u. Mobilität 01.Februar 2023

Januar 2023

Haupt-und Finanzausschuss 26. Januar 2023

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

November 2022

RAT 10. November 2022

 

Sport- und Freizeitausschuss 09. November 2022

 

Infrastruktur- und Bauausschuss 08. November 2022

 

Oktober 2022

Haupt- und Finanzausschuss 27. Oktober 2022

 

September 2022

RAT 22. September 2022

 

Ausschuss für Soziales, Integration und Demografie 20. September 2022

 

Infrastruktur- und Bauausschuss 20. September 2022

 

Schulausschuss 15. September 2022

 

Umwelt-, Klimaschutz u. Mobilität 14. September 2022

Juni 2022

Haupt- und Finanzausschuss 09. Juni 2022

 

März 2022

RAT 31. März 2022

 

Haupt- und Finanzausschuss 17. März 2022

 

Februar 2022

Schulausschuss 22. Februar 2022

 

RAT 16. Februar 2022

 

Sport- und Freizeitausschuss 16. Februar 2022

 

Schulauschuss 10. Februar 2022

 

Umwelt-, Klimaschutz u. Mobilität 09. Februar 2022

 

Kultur- und Weiterbildungsausschuss 08. Februar 2022

 

Haupt- und Finanzausschuss 03. Februar 2022

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

Dezember 2021

RAT 16. Dezember 2021

Anlage zum Dringlichkeitanstrag Sperrung der A 45

 

November 2021

RAT 18. November 2021

⇒ Anlage zum Antrag Bürgerbeteiligung Neubau Kindertagesstätte u. Grundschule in Wehringhausen 

 

September 2021

RAT 23. September 2021

 

Juni 2021

Haupt- und Finanzausschuss 10. Juni 2021

 

 

Mai 2021

RAT 20. Mai 2021

 

Februar 2021

Haupt- und Finanzausschuss 04. Februar 2021

  Anlage: IT-Sicherheit 1, IT-Sicherheit 2

  Anlage: Interview Basketball, Wolfgang Röspel, Aufsichtsratsvorsitzender der Basketball Hagen GmbH

 

 

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

Dezember 2020

 

Haupt- und Finanzausschuss  03. Dezember 2020

Änderung der Anschrift in den KFZ-Zulassungen

Optimierungsmaßnahmen ÖPNV

Voll besetzte Busse trotz Corona-Abstandsregelungen

Rückstellungen für Straßenerneuerungsmaßnahmen

Planung einer dreizügigen Grundschule Areal Terra 1

Situation Hengstey- und Harkortsee

 

 

Neue Wahlperiode 2020 bis 2025

 

 

Oktober

01.10.2020 – RAT – Entfristung des Projektes Waste-Watcher

01.10.2020 – RAT – Gebührenerlass für die Aussengastronomie

 

September

17.09.2020 – Schulausschuss – Sachstandsbericht Einrichtung einer 4. Gesamtschule

07.09.2020 – Umweltausschuss – Lärmbelastung der Anwohner in Fley, Halden, Boele und Kabel

07.09.2020 – Umweltausschuss – Tempo 30 auf der Remberg- und Eppenhauser Straße

 

03.09.2020 Haupt- und Finanzausschuss  Dringlichkeitsantrag 

– Digitale Offensive in den Hagener Schulen

 

03.09.2020 – Haupt- und Finanzausschuss

Die Pandemie gemeinsam bewältigen

Beschäftigte in Kitas, Krankenhäusern und Verwaltung wertschätzen für einen fairen Tarifabschluss in Bund und Gemeinden 

 

Juni:

25.06.2020 – RAT – Aktivierung der Wirtschaftsförderung in Hagen

04.06.2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Bebauungsplan für das geplante Einkaufszentrum in Vorhalle

04.06.2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Optimierungsmaßnahmen für den ÖPNV in Hagen

04.06.2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Regelmäßige Corona-Tests von Mitarbeiterinnen u. Mitarbeitern in den Kindertageseinrichtungen

 

Mai:

14.05.2020 – Haupt- und Finanzausschuss  DringlichkeitsanfrageÖffnung der Kindertagesbetreuung

14.05.2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Kapazitäten der Gymnasien innerhalb der Hagener Innenstadt

14.05.2020 – Haupt- und Finanzausschuss  Dringlichkeitsantrag  – Weitere Vorgehensweise Emil-Schumacher-Museum

 

April:

30.04.2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Dringlichkeitsantrag Öffnung der Schulen in der Coronakrise

30.04.2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Freigabe der städtischen Sportanlagen

30.04. 2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Schulentwicklungsplanung 2020 ff

30.04. 2020 –  Haupt-und Finanzausschuss – Schulentwicklungsplanung 2020 ff, Schulzentrum Wehringhausen

30.04.2020 Haupt- und Finanzausschuss – LKW-Verkehr in Hagen

30.04.2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Umsetzung Luftreinhalteplan

                                                                          –  Anlage Luftreinhalteplan

 

März:

17.03.2020 –  Schulausschuss – Schulentwicklungsplanung

12.03.2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Impfpflicht

11.03.2020 – Umweltausschuss – Sicherheitspoller

11.03.2020 – Umweltausschuss – Umsetzung Radverkehrskonzept

 

Februar:

13.02.2020 – RAT – Vergleichsverhandlung mit der DUH

 

Januar:

30.01.2020 – Haupt- und Finanzausschuss – Angriff auf Rettungskräfte

 

 

 

Hier finden weitere Anträge/Anfragen unserer Fraktion:

2019

2018