Übersicht

Presse

Oberbürgermeister Schulz ignoriert Personalmangel im Rathaus

Großes Verständnis hat die SPD-Ratsfraktion für den „Hilferuf“ des städtischen Personalratsvorsitzenden Thomas Köhler, der die personellen Missstände in der Stadtverwaltung angeprangert hat. So forderte die SPD-Fraktion bereits bei den Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2018/2019 ein, den Stellenplan den Anforderungen entsprechend…

SPD und Grüne fordern vierte Gesamtschule für Hagen

Gemeinsame Pressemitteilung des SPD-Unterbezirks Hagen und von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Hagen Der Parteivorsitzende der Hagener SPD, Timo Schisanowski, und die beiden Hagener Kreisverbandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Christa Stiller-Ludwig und Dr. Rolf Willaredt, fordern eine vierte Gesamtschule für Hagen…

Die SPD-Fraktion im Regionalverband Ruhr (RVR) in Hagen

Der Regionalverband fordert Hagen zum Handeln auf.     Während Hagens Nachbarstädte Herdecke, Wetter, Witten und Hattingen kürzlich gemeinsam dem Regionalverband Ruhr eine umfassende Projektsammlung zur kulturellen und touristischen Entwicklung des Ruhrtals unter dem Titel „Perlenkette an der Ruhr“ vorstellten,…

CDU bringt Unruhe in die Hagener Schullandschaft

Die SPD-Fraktion im Rat ist entsetzt darüber, welche unnötige Unruhe die CDU mit verfehlten Entscheidungen und öffentlichen Auftritten in die Hagener Schullandschaft bringt. „Was uns hier gerade vorgespielt wird, das ist völlig überflüssig, geht an den reinen Sachthemen vorbei und…

„Bau von Kita-Plätzen unabhängig von Block 1“

Ramona Timm-Bergs, SPD-Sprecherin im Jugendhilfeausschuss „Den geplanten Abriss von Block 1 in Wehringhausen und den anschließenden Bau eines großen Supermarkts an die Schaffung von Kita-Plätzen zu koppeln, hält Ramona Timm-Bergs, Sprecherin der SPD im Jugendhilfeausschuss, für grundsätzlich falsch. „Es scheint…

Endlich ein Zeichen setzen für eine familienfreundliche Stadt

SPD-Antrag RAT am 21.02.2019 – Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen …     Die SPD-Ratsfraktion hat die Lokalausgabe der Westfalenpost von Montag, 14. Januar, mit großem Zuspruch zur Kenntnis genommen.  Hier wurde gleich auf mehreren Zeitungsseiten kompakt dargestellt und…

Termine