Übersicht

Meldungen

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportsfreundinnen und -freunde,   wenn wir zum Jahresende auf die sportpolitische Entwicklung der vergangenen 12 Monate in unserer Stadt zurückblicken, dann war das (Sport-)Jahr 2020 in erster Linie durch das ebenso unerwartete…

SPD spendet Weihnachtsmänner

  Auch wenn Corona zurzeit vieles durcheinander bringt, so gibt es doch immer wieder Lichtblicke. Weil die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfahren in der SPD aufgrund der Pandemieverordnung in diesem Jahr vor Werkstoren und Verwaltungsgebäuden keine Schoko-Weihnachtsmänner an die Beschäftigten verteilen durfte,…

Claus Rudel führt die neue SPD-Ratsfraktion

Kontinuität und Vertrauen prägten am Montag die konstituierende Sitzung der SPD-Ratsfraktion. Nach der Kommunalwahl am 13. Oktober gehören der neuen Fraktion nunmehr 13 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger an, die gemeinsam die kommunalpolitische Arbeit der SPD in Hagen sowohl in den Ausschüssen…

Tempo 30 am Remberg ist doch möglich

Aus einer kleinen Anfrage unseres Landtagsabgeordneten und OB-Kandidaten Wolfgang Jörg ist deutlich geworden, dass am Remberg doch eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h möglich ist. Anwohner*innen hatten sich schon länger über die Lärmbelästigung und Sicherheit an der Bundesstraße beschwert, begleitet…

Soziale Stadt Wehringhausen: Gut investiertes Geld vom Land

Der Kampf um die Fördergelder im Programm Soziale Stadt Wehringhausen hat sich gelohnt. Die zahlreichen Maßnahmen in Wehringhausen sind abgeschlossen und der Wilhelmsplatz steht kurz vor der Fertigstellung der umfangreichen Sanierung. Ob Spielplätze, Bodelschwinghplatz oder die Verschönerung der Lange Straße…

Dietrich Freudenberger (1942-2020)
Bild: Originalquelle: Stadt Hagen

In Erinnerung an Dietrich Freudenberger (1942-2020)

Die Hagener SPD trauert um Dietrich Freudenberger (1942-2020), Oberstadtdirekter a.D. der Stadt Hagen   „Der Tod von Dietrich Freudenberger erfüllt die SPD Hagen mit tiefer Trauer. Wir nehmen Abschied mit großer Dankbarkeit von einem über alle Parteigrenzen hinweg anerkannten Verwaltungsfachmann,…

CDU und FDP lehnen Investitionen für Innenstadt ab

Wolfgang Jörg: Förderung dringend nötig – Fußgängerzone muss saniert werden CDU und FDP haben im Landtag einen finanziellen Rettungsschirm für die Innenstädte abgelehnt. Nun drohe auch in Hagen ein weiterer Einbruch der Attraktivität des Stadtzentrums durch die Corona-Krise, warnt Wolfgang…

Wolfgang Jörg fordert einen Altschuldenschnitt

Der Hagener Landtagsabgeordnete Wolfgang Jörg (SPD) begrüßt das Konjunkturpaket der Bundesregierung. Neben den vielen positiven Maßnahmen, die die Koalitionsrunde auf den Weg bringt, vermisst er jedoch den Altschuldenschnitt für hoch verschuldete Städte wie Hagen. Diese wichtige Hilfestellung hatte der SPD-Bundesfinanzminister…

Rettungsschirm für Kommunen

Die SPD Hagen begrüßt die Pläne des Bundesfinanzministers Olaf Scholz (SPD) zur Unterstützung hochverschuldeter Kommunen. Bereits im März und in den darauffolgenden Wochen haben der Hagener SPD-OB-Kandidat Wolfgang Jörg und der Bundestagsabgeordnete René Röspel einen Rettungsschirm für Kommunen gefordert. Damals…

Zuhause überzeugen – aufeinander achtgeben

Unser Land erlebt durch Corona eine schwierige Phase, die uns alle beansprucht. Angst und Panik sind aber unbegründet und helfen nicht weiter. Was zählt, sind besonnenes Handeln und ein umsichtiges und entschlossenes Krisenmanagement. Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps finden…

Termine