Gemeinsam mit der Festrednerin Bärbel Bas, die als Bundestagspräsidentin das zweithöchste Staatsamt innehat, haben der Hagener SPD-Parteivorsitzende und Bundestagsabgeordnete Timo Schisanowski sowie die Landtagsabgeordneten Ina Blumenthal und Wolfgang Jörg am vergangenen Dienstag in der Stadthalle viele langjährige Mitglieder der Hagener Sozialdemokratie feierlich geehrt. Da in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der pandemischen Lage keine derartigen Veranstaltungen stattfinden konnten, standen 68 Genossinnen und Genossen auf der langen Liste der zu Ehrenden der größten Mitgliederpartei Hagens.
Für 60 Jahre wurden mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet: Karl Glasshörster, Siegward Grahner, Karl-Dieter Piepenstock und Siegfried Thomzig. Für 50 Jahre: Anna Maria Balz, Helmut Besten, Arnfried Biedermann, Klaus Erbe, Friedrich-Wilhelm Geiersbach, Horst Goldschmidt, Ursel Jaeger, Ursula Jaschke, Eckhard Jobst, Renate Michel, Waltraud Miebs, Franz Roppertz, Hans-Joachim Schilling, Adolf Schmitz, Gerhard Schütte, Johannes Schütte, Adolf Sommer, Gerhard Steuber, Günter Studzenski, Dietmar Thieser, Hans-Werner Wischnewski und Bernd Zöhner. Für 40 Jahre: Wilhelm Bender, Helmut Flack, Detlef Jürgensmann, Ralf Kuhenne, Marianne Müller, Margit Opitz, Georg Rehbogen, Ralf Schelberger und Jörg Schledorn. Für 25 Jahre: Petra Fecht, Karin Flüshöh, Willi Harmsma, Klaus Hilgenstock, Petra Holtmann, Mark Krippner, Thomas Lichtenberg, Jörg Meier, Martina Müller, Werner Nockemann, Klaus Otting, Christian Peters, Monika Schmied, Käthe Schulz, Andreas Schumann, Nils Szuka und Reiner Zaade. Für 10 Jahre: Fuat Aker, Karin Alius, Stefan Arnold, Andrea Jörg, Fred Kumbroch, Ursula Meier, Abdullah Memis, Jens Mütze, Susanne Nebe, Gerd Rogge, Bernd Schmidt, Kerstin Schrader, Heinz-Walter Seifert, Ugur Sevgi, Mewand Sherzad und Vanessa Weber.