Timo Schisanowski vom Bundestag zum neuen Vorsitzenden der Deutsch-Portugiesischen Parlamentariergruppe gewählt

Bild: Tim Jacobsen

Bundestagsabgeordneter Timo Schisanowski empfängt als neuer Vorsitzender der Deutsch-Portugiesischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages den Botschafter Portugals, Francisco Ribeiro de Menezes (r.).

 

Damit übernimmt der heimische Bundestagsabgeordnete für die laufende Legislaturperiode bis 2025 federführend die Verantwortung für die Pflege und Förderung der internationalen parlamentarischen Beziehungen des Deutschen Bundestages zu Portugal und seinen Mitgliedern der Assembleia da República, dem portugiesischen Parlament mit Sitz in Lissabon. „Meine Wahl ist mir eine große Ehre, die ich mit viel Freude auf den neuen Aufgaben- und Verantwortungsbereich anpacke“ kommentiert Schisanowski erfreut seine auf einstimmigen Vorschlag der SPD-Bundestagsfraktion getroffene Wahl.

Zu seinen ersten Gratulanten zählte Schisanowskis Bundestagskollege und Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), Achim Post. „Ich freue mich, dass Timo Schisanowski den Posten übernimmt. Die parlamentarischen Kontakte zu Portugal sind damit in guter Hand. Vor Europa liegen wichtige Weichenstellungen, bei denen eine weiterhin enge Partnerschaft und Freundschaft zwischen Deutschland und Portugal und zwischen den sozialdemokratischen Regierungen beider Länder von großer Bedeutung sind“, so Post.

Schisanowski und die Deutsch-Portugiesische Parlamentariergruppe sind damit offizieller Ansprechpartner für eine Vielzahl ausländischer Gäste des Deutschen Bundestages – zuvorderst aus Portugal – aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien zum gegenseitigen Informations- und Meinungsaustausch. Dabei nimmt auch die parlamentarische Flankierung der Außenpolitik der Bundesregierung eine besondere Rolle ein.

Als erste Amtshandlung in seiner neuen Funktion empfing Schisanowski jüngst Portugals Botschafter in Deutschland, Francisco Ribeiro de Menezes, im Deutschen Bundestag. Während des einstündigen Austausches unterstrichen beide die wichtige und enge Beziehung zwischen Deutschland und Portugal sowie die sehr gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Regierungschefs António Costa und Olaf Scholz.

Neben dem persönlichen Kennenlernen tauschten sich Francisco Ribeiro de Menezes und Timo Schisanowski auch thematisch aus, insbesondere über die große gemeinsame Herausforderung der Energiewende beider Länder im gesamteuropäischen Kontext sowie über Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine und dessen weitreichende internationalen Folgen.

Regional- und lokalbezogen unterstrichen Portugals Botschafter und der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete die große Bedeutung der portugiesischen Community in Nordrhein-Westfalen und im Bundestagswahlkreis Hagen – südlicher Ennepe-Ruhr-Kreis. „Im Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen leben insgesamt weit über 2.000 Menschen mit portugiesischer Staatsbürgerschaft sowie viele weitere Mitbürger mit familiären und engen freundschaftlichen Beziehungen nach Portugal“ betont Schisanowski die aktive Bedeutung der deutsch-portugiesischen Zusammenarbeit für seine Heimatregion vor Ort.