Die Hagener und Hohenlimburger SPD nehmen Abschied von einem großen Kommunalpolitiker. Horst Tillmann ist am 05. Januar 2022 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Horst Tillmann trat 1967 in die SPD ein und hat in seiner 55jährigen Parteimitgliedschaft die Sozialdemokraten in Hohenlimburg maßgeblich mitgeprägt. Von 1980 bis 1988 übernahm er den Vorsitz des Ortsvereins und setzte sich, wie viele andere Politiker*innen auch, für die Selbstständigkeit Hohenlimburgs ein. „Auch wenn er sich als Lokalpatriot in erster Linie für die Belange der Hohenlimburgerinnen und Hohenlimburger einsetzte, so behielt er als aktiver Kommunalpolitiker im Stadtrat jedoch auch stets das Gesamtwohl der gesamten Stadt Hagen im Auge“, würdigt Mark Krippner das Hohenlimburger Urgestein.
Von 1991 bis 1994 führte Horst Tillmann als Vorsitzender die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hagen an, ehe er 1994 zum Bürgermeister gewählt wurde. Zehn Jahre lang blieb er bis zu seinem Ausscheiden aus den politischen Ämtern Repräsentant der Stadt Hagen. In diesen Jahren arbeitete er mit Engagement sowohl im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hagen als auch im Verwaltungsrat der Sparkasse. Im Aufsichtsrat des Hagener Entsorgungsbetriebs (HEB) wirkte er als Vorsitzender.
Auch der Hagener Parteivorsitzende Timo Schisanowski und der Fraktionsvorsitzende der SPD im Hagener Stadtrat, Claus Rudel, wissen das jahrzehntelange politische Engagement Tillmanns zu schätzen: „Ruhe und ein stetiges Bemühen um eine Verständigung auf Augenhöhe mit dem politischen Gegner haben Horst Tillmann stets ausgezeichnet. Wir verlieren einen engagierten Sozialdemokraten, der über alle Parteigrenzen hinweg geschätzt wurde.“
Horst Tillmann war auch abseits der Politik stets aktiv: So fungierte er u.a. als Vorsitzender des TSV Germania Reh und der HSG Hohenlimburg.
„Wir sind in Gedanken bei seiner Frau Rita, seiner Familie und seinen Freunden und wünschen ihnen in dieser Zeit des Verlusts jede erdenkliche Kraft“, so die Sozialdemokraten abschließend.