Unter Palmen am Hengsteysee

Zwölf Lkw, beladen mit Stühlen und Tischen, Sonnenschirmen und Dekomaterial rollten in den vergangenen Wochen ans Ufer des Hengsteysees. Hinzu kamen 60 Tonnen Sand, eine Menge Arbeit und ein ausgeklügeltes Hygienesystem. Aus der Not machte der Hagener Schausteller Ricardo Arens und sein Team eine Tugend und eröffneten direkt am Seeufer in der Nähe des Freibads eine tolle Beachbar. Denn während überall Lockerungen und Wiedereröffnungen auf der Tagesordnung stehen, sind den Schaustellern nach wie vor die Hände gebunden. Größere Volksfeste und Traditionsveranstaltungen, wie beispielsweise die Hasper Kirmes, wurden auch in diesem Jahr bereits erneut reihenweise abgesagt.

 

Doch der Stadtstrand am Hengsteysee konnte jetzt seine Pforten für seine Gäste öffnen und wird dort hoffentlich den Sommer über für viele lauschige Stunden sorgen. Bevor es losging durften wir uns als SPD-Ratsfraktion bereits einen ersten Eindruck von der Location auf der Hagener Seite des Sees machen und waren beeindruckt von dem, was Ricardo Arens und sein Team hier auf die Beine gestellt haben. In der Tat, so ein Angebot hat gefehlt und man kann nur ein ganz großes DANKESCHÖN sagen für den Mut und die Ausdauer, die es braucht, um ein solches Projekt zu realisieren.

Bedanken möchten wir uns auch bei den Genehmigungsbehörden, die ein solches Projekt in einer gerade für die Veranstaltungsbranche schwierigen Zeit möglich gemacht haben.

So wünschten unser Fraktionsvorsitzender Claus Rudel gemeinsam mit Jörg Meier, Milazem Jusaj, unserem Landtagsabgeordneten Wolfgang Jörg und unserem Bundestagskandidaten Timo Schisanowski Ricardo Arens und dem „Stadtstrand am Hengsteysee“ viel Erfolg und seinen Gästen eine schöne und unbeschwerte Zeit unter Palmen.