SPD spendet Weihnachtsmänner

Daniela Siebert (l.) von der Suppenküche freut sich über die Süßigkeiten, die sie jetzt an ihre Besucher weitergeben kann.

 

Auch wenn Corona zurzeit vieles durcheinander bringt, so gibt es doch immer wieder Lichtblicke.

Weil die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfahren in der SPD aufgrund der Pandemieverordnung in diesem Jahr vor Werkstoren und Verwaltungsgebäuden keine Schoko-Weihnachtsmänner an die Beschäftigten verteilen durfte, blieben die „süßen Männer“ zunächst in den Kartons.

Jetzt dürfen sie aber sowohl bei der Hagener Suppenküche als auch in Luthers Waschsalon ihren Zweck erfüllen. Weil die sozialen Einrichtungen zurzeit keine Besucher in ihren Räumen verköstigen dürfen, werden Tüten und Päckchen mit Lebensmitteln und Süßigkeiten gepackt und an die bedürftigen Menschen ausgegeben.

 

 

Peter Mervelskemper von Luthers Waschsalon freut sich über die Süßigkeiten, die er  jetzt an seine Besucher weitergeben kann.

 

 

 

 

 

Als SPD-Fraktionsvorsitzender Claus Rudel davon erfuhr, packte er sofort hunderte von Weihnachtsmännern in seinen Kofferraum und übergab sie den Helferinne und Helfern der beiden Einrichtungen. „Die Einrichtungen freuen sich gerade vor Weihnachten über weitere Lebensmittelspenden. Gespendet werden kann Schokolade, Kekse oder allgemeinen Süßigkeiten aber auch Mandarinen oder Apfelsinen. Gern nimmt Luthers Waschsalon auch Spenden in Form von Scheiblettenkäse, Leberwurst oder ähnliches für die Lebensmittelausgabe entgegen“, erfuhr Claus Rudel bei seinem Besuch an der Körnerstraße.