Kontinuität und Vertrauen prägten am Montag die konstituierende Sitzung der SPD-Ratsfraktion. Nach der Kommunalwahl am 13. Oktober gehören der neuen Fraktion nunmehr 13 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger an, die gemeinsam die kommunalpolitische Arbeit der SPD in Hagen sowohl in den Ausschüssen als auch im Rat prägen werden. Neben „alten Hasen“ gehören der Fraktion auch wieder neue und junge Ratsvertreter der SPD an.
Die erste Amtshandlung der Fraktion war von einem Bekenntnis zur Kontinuität der politischen Arbeit und von einem großen Vertrauen in den bisherigen Fraktionsvorsitzenden geprägt. So wählten die 13 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger Claus Rudel, der die bisherige SPD-Ratsfraktion seit vier Jahren angeführt hat, einstimmig zum Vorsitzenden der jetzt neu gebildeten Fraktion.
Claus Rudel bedankte sich für den großen Zuspruch und versprach, die Fraktion gemeinsam mit seinen noch zu wählenden Stellvertreterinnen und/oder Stellvertretern transparent und effektiv führen zu wollen. Vor der weiteren Positionsfindung innerhalb der Fraktion gelte es aber jetzt erst einmal Sondierungs- und Abstimmungsgespräche mit allen anderen Fraktionen, Gruppen und Einzelvertretern im Rat aufzunehmen. Ziel sei es, für die konstituierende Sitzung des Rates am 5. November einen gemeinsamen Wahlvorschlag für die Besetzung der Ausschüsse und sonstiger Gremien zu erreichen.
Ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt wurde Fraktionsgeschäftsführer Andreas Reitmajer. Auch er bedankte sich für das klare Votum und sagte gerade den neuen ehrenamtlichen Mandatsträgern die volle Unterstützung der Fraktionsgeschäftsstelle zu.

Der SPD-Ratsfraktion für die Wahlperiode 2020-2025 gehören an: Claus Rudel (Vorsitzender), Vera Besten, Anja Engelhardt, Ramona Timm-Bergs, Fleming Borchert, Werner König, Christian Mechnich, Jörg Meier, Kevin Niedergriese, Timo Schisanowski, Martin Stange, Günter Stricker und Dietmar Thieser.