Pierre-Rene Rohleder, Dagmar Beyer, Karin Alius,
Inger Eiben, Thomas Köhler, Ulrich Häßner,
Ramona Greese, Claus Rudel und Gültekin Copuroglu
„Wir brauchen eine noch engere Anbindung an die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben, aber auch an unsere Gewerkschaften, um die anstehenden und tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt zu begleiten und um im Idealfall deutliche Verbesserung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu erwirken.“
In seiner Antrittsrede umriss der neue Hagener Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), Thomas Köhler, in der Vollversammlung die Schwerpunkte seiner zukünftigen Vorstandsarbeit.
Zuvor hatte sein Vorgänger im Amt, Claus Rudel, bereits die Herausforderungen der kommenden Jahre beschrieben: „Wir erleben gerade einen Wandel in der Arbeitswelt, der in dieser Tiefe und Geschwindigkeit so noch nie stattgefunden hat. Die Herausforderung liegt darin, die Kolleginnen und Kollegen bestmöglich zu schulen und zu begleiten, um ihnen die neuen Herausforderungen so leicht wie möglich zu machen“, so das Resümee von Claus Rudel. Neben den vielfältigen Aufgaben vor Ort und begleitend in der Parteiarbeit seien die Themenschwerpunkte Digitalisierung, New Work und nicht zuletzt Arbeiten 4.0 die Herausforderungen in der Arbeitswelt.
Hocherfreut zeigte sich der scheidende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen über die hohe Beteiligung von über 70 Genossinnen und Genossen bei der Versammlung.
In seinem Rechenschaftsbericht hatte sich Claus Rudel für die Unterstützung durch seinen Vorstand bedankt und die unterschiedlichsten Themenfelder der letzten Jahre kurz Revue passieren lassen.
In den folgenden Wahlen wurde als neuer Vorsitzender der Genosse Thomas Köhler mit einer breiten Mehrheit gewählt. In seiner Antrittsrede dankte er Claus Rudel für seine jahrelang geleistete Arbeit und formulierte den Wunsch, dass Claus Rudel die Vorstandsarbeit auch weiterhin begleiten möge.
Karin Alius und Claus Rudel wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt, Dagmar Beyer, Inger Eiben, Ramona Greese, Gültekin Copuroglu, Ulrich Häßner und Pierre-Rene Rohleder unterstützen den Vorstand als Beisitzer.
Mit Blick auf das Wahlergebnis machte der Vorsitzende Thomas Köhler deutlich, dass mit dem jüngeren und weiblicherem Vorstand die anstehenden Herausforderungen deutlich leichter zu meistern seien. „Packen wir es an!“ Die motivierenden Schlussworte quittierten die Versammlungsteilnehmer mit lang anhaltendem Applaus.