


Pünktlich zum Start der traditionellen AfA-Verteilaktion setzte der Dauerregen ein. Wie in jedem Jahr lassen sich die AfA-Betriebsgruppen vor den Toren der Stadtverwaltung, des technischen Rathauses, der Hagener Entsorgungsbetriebe, der Enervie und Hawker von widrigen Wetterbedingungen nicht beeinträchtigen. Hierzu AfA-Vorsitzender Claus Rudel: Für die Kolleginnen und Kollegen ist der SPD-Nikolaus ein fester Bestandteil in der Vorweihnachtszeit und eine Anerkennung ihrer Leistung für das gelaufene Jahr.
Die Nikolaus-Verteilaktion vor den Werkstoren wurden insbesondere für politische Gespräche über Bund-, Land- und nicht zuletzt Kommunalpolitik von den Arbeitnehmern gerne genutzt. Neben der Thematik Flüchtlingskrise, die auf allen politischen Ebenen angesprochen wurde, waren der Haushalt der Stadt Hagen und natürlich auch die Probleme in unserem heimischen Energieversorger Schwerpunkte. Für viele Kolleginnen und Kollegen ist die kommunale Daseinsversorgung ein wichtiges Gut, welches nicht in private Hände überführt darf., so ein Resümee von Claus Rudel der vielen Gespräche.
Der Dank gilt in erster Linie den Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag mit ihrer Arbeitsleistung unsere Stadt und unsere Gemeinschaft aufrecht erhalten, der Nikolaus dient als Anerkennung. Weiter gilt natürlich auch den Genossinnen und Genossen in den Betriebsgruppen ein aufrichtiger Dank, da sie als eine wichtige Klammer zwischen Arbeitnehmerschaft und Politik dienen.
Die AfA-Hagen wünscht allen Hagenerinnen und Hagener eine besinnliche Weihnachtszeit sowie die besten Wünsche für 2016.