Welle der Sympathie: OB-Kandidat Horst Wisotzki überzeugt auf ganzer Linie!

Horst Wisotzki überzeugte auf ganzer Linie und ist jetzt auch offiziell Oberbürgermeister-Kandidat der Hagener SPD.

Seit Freitagabend ist es offiziell: Horst Wisotzki ist der Oberbürgermeister-Kandidat der Hagener SPD. In einer Vollversammlung in der Hagener Stadthalle sprach sich eine große Mehrheit der stimmberechtigten Parteimitglieder für den ehemaligen Hagener Feuerwehrchef aus. Denn Horst Wisotzki überzeugte mit seiner starken Vorstellung auf ganzer Linie. Dabei wurde der Ur-Hagener von einer mitreißenden Welle der Sympathie getragen.

Inhaltsstark, führungserfahren, charakterfest: Horst Wisotzki wählen!

Zuvor hatte sich der charismatische Oberbürgermeister-Kandidat mit einer kämpferischen und auch sehr persönlichen Rede vor insgesamt 450 SPDlern und interessierten Bürgern vorgestellt. Dabei wurde er dem Anspruch gerecht, eine führungserfahrene, charakterfeste und nicht zuletzt inhaltsstarke Persönlichkeit zu sein. So machte er glaubwürdig deutlich, dass er als Oberbürgermeister einen neuen Politikstil einführen und ein Bündnis mit den Menschen unserer Stadt eingehen möchte. Er werde sein Ohr direkt am Bürger haben. „Gern will ich zuhören, Belange und Ideen aus der Bevölkerung aufgreifen und in die politischen Gremien einspeisen und umsetzen“.

Für Gerechtigkeit und soziale Balance

Und auch auf die unerlässliche Sanierung der städtischen Finanzen ging Horst Wisotzki souverän ein. „Insbesondere im Rahmen der Haushaltskonsolidierung werden nicht alle Stadtteile und Schultern entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit herangezogen. Dieses möchte ich ändern, weil das für mich eine Frage der Gerechtigkeit und der sozialen Balance ist“, mahnte er vor sozialen Schieflagen und machte seine Marschrichtung unmissverständlich deutlich. Bildung und frühkindliche Erziehung, die öffentliche Sicherheit und Stadtsauberkeit, soziale Infrastrukturen sowie der Erhalt der Stadtteilbäder und damit auch der Vereins- und Freizeitsport müssten vornehmlich finanzielle Unterstützung erhalten.

Politikwechsel zum Wohle der Allgemeinheit

Er selbst habe 62 Jahre lang gut in Hagen gearbeitet, gewohnt und gelebt. Dafür wolle er aus Dankbarkeit jetzt auch etwas zurückgeben. „Ich kann und will Oberbürgermeister werden, dafür trete ich an“, rief Horst Wisotzki seinen Zuhörern zu und erhielt dafür immer wieder langanhaltenden Beifall. So auch zum Abschluss seiner Vorstellung, als er klarstellte nicht den eigenen Vorteil oder die eigene Karriere in den Mittelpunkt seines politischen Handelns zu stellen. Stattdessen kämpfe er für einen echten Politikwechsel im Hagener Rathaus wieder hin zu „redlichem Verwaltungshandeln zum Wohle der Allgemeinheit“, so dass der Staatsanwalt seine regelmäßigen Besuche einstellen kann. Die gesamte Stadthalle dankte Horst Wisotzki seine überzeugende Vorstellungsrede abschließend mit minutenlangen Standing Ovations und einer mitreißenden Welle der Sympathie.

Fotoquelle im Editorial: Michael Kleinrensing (Westfalenpost Hagen).

Veranstaltungshinweise.

Noch in diesem Monat sehen zwei weitere Veranstaltungen im Terminkalender des OB-Kandidaten, bei denen er sich den Bürgerinnen und Bürgern präsentieren wird. Bereits am Mittwoch, 19. März, ist Horst Wisotzki gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Wirtschaftsminister Garrelt Duin zu Gast beim SPD-Ortsverein Helfe-Fley. Im Helmut-Turck-Seniorenzentrum (Johann-Friedrich-Oberlinstraße 15) diskutieren die Politiker ab 19:30 Uhr mit den Gästen über kommunale Wirtschaftsfragen.

Die wichtigen Themen Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit stehen dann am Mittwoch, 26. März, auf der Tagesordnung. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „SPD im Dialog“ sind alle Bürgerinnen und Bürger um 18 Uhr ins Alte Hasper Stadtbad (Berliner Straße 115) eingeladen, um mit dem OB-Kandidaten Horst Wisotzki das persönliche Gespräch zu führen.