
Über 600 Gäste konnte der Kroatische Kultur- und Sportverein am vergangenen Samstag zu seiner Jahresfeier begrüßen. Darunter auch den Hagener SPD-Fraktionsvorsitzenden Mark Krippner, die Juso-Vorsitzende Nesrin Öcal und Muamer Andelija, SPD-Ratskandidat für Altenhagen.
Ich bin bereits zum vierten Mal Gast und bin von dem Fest immer wieder begeistert, so Krippner. Nach der Vereinsgründung ist es die 14. Feier, die in der Gesamtschule Helfe stattfand. Darüber sind wir auch sehr froh, denn es heißt für uns, dass die Stadt Hagen mit uns zufrieden ist und uns freundlicherweise den Saal jedes Jahr zur Verfügung stellt, erläuterte Geschäftsführer Daniel Bosnjak gegenüber seinen Gästen.
Der Grund für das große Treffen ist zum einen, dass die Kroaten aus Hagen und Umgebung einmal im Jahr gemeinsam feiern möchten. So konnten die Gäste aus der Politik miterleben, wie jung und alt vergnügte Stunden miteinander verbringen. Zum anderen wird die kulturelle Tradition der Kroaten mit Auftritten von bekannten Landeskünstlern gewahrt. Wir möchten unsere Kultur auch andern Nationalitäten näher bringen. Es freut uns immer wieder, wenn wir freudige Gesichter sehen und die Gäste uns für unsere Feier loben, so Geschäftsführer Daniel Bosnjak.
Das größte Lob habe er in diesem Jahr von Sänger Bruno Bakovic selbst bekommen. Er ist auf diversen Veranstaltungen in ganz Deutschland unterwegs und findet es wundervoll, wie wir so viele Menschen zusammenbringen und alles immer perfekt organisiert ist.
Das konnten Mark Krippner, Nesrin Öcal und Muamer Andelija nur bestätigen und freuen sich schon jetzt auf das 15. kroatische Fest im kommenden Jahr.