
Die SPD-Ortsvereine Dahl, Eilpe-Delstern-Selbecke und Oberhagen waren sich am Freitag einig darüber, dass Michael Dahme bei der kommenden Kommunalwahl erneut als Bezirksbürgermeister für die SPD kandidieren soll. Einstimmig wählten die Delegierten den 55-jährigen Eilper Pfarrer zu ihrem Spitzenkandidaten. Michael Dahme kennt den Bezirk Eilpe/Dahl aus seiner langjährigen politischen und beruflichen Tätigkeit ganz genau. Seit fast 30 Jahren ist er Mitglied der Bezirksvertretung, 15 Jahre lang war er als Fraktionssprecher tätig, und fünf Jahre hat er nun bereits das Amt des Bezirksbürgermeisters inne.
Und dennoch mangelt es dem alten und neuen Spitzenmann nicht an Ideen und Visionen. Dahme möchte mitwirken an der Umsetzung der beiden verbliebenen Stadtumbau-West-Projekte in Eilpe und setzt sich auch zukünftig für eine Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität im Stadtteil ein. Am Herzen liegt ihm die Unterstützung der für den Stadtbezirk so wichtigen Chor- und Musikarbeit und der Sportvereine. Die Vereine leisten einen ganz wichtigen Beitrag zum sozialen und kulturellen Leben des Stadtbezirks, so der Pfarrer, der darüber hinaus ein offenes Ohr für die vielen kleinen Probleme hat. Für unsere Bürgerinnen und Bürger da zu sein und – wenn möglich – helfen zu können, das ist mir sehr wichtig.
Einstimmig wurden auch die weiteren Kandidaten auf den Listenplätzen zwei bis sechs bestätigt: Eckhard Jobst (Ortsverein Dahl), Karl Heinz Hemmer (Eilpe-Delstern-Selbecke), Christian Robert Schulz (Oberhagen), Margit Opitz und Benjamin Noga (beide Eilpe-D.-S.) kandidieren in dieser Reihenfolge ebenfalls für den Einzug in die Bezirksvertretung im Hagener Süden.
Huckepackkandidaten sind Margit Opitz, Dr. Gerhard Pauli und Benjamin Noga.