

Sie haben beide bis zum Schluss gekämpft und sie haben beide gewonnen. So lässt sich der Ausgang der Bewerbungen von Andreas Schumann und Günter Mosch um die Bezirksbürgermeister-Kandidatur der SPD im Hagener Norden zusammenfassen.
20 Delegierte aus den sechs Ortsvereinen hatten sich am Dienstagabend im Vereinshaus Vorhalle versammelt, um für die Kommunalwahl am 25. Mai nächsten Jahres ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung Nord zu wählen. Auf ihrer Liste fanden die Delegierten mit Günter Mosch, dem Vorsitzenden der SPD Boelerheide und amtierenden Fraktionsvorsitzenden in der Bezirksvertretung, sowie Andreas Schumann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Boele-Kabel und seit zehn Jahren sachkundiger Bürger, gleich zwei im Vorfeld angekündigte Bewerbungen für die Spitzenkandidatur auf Platz 1. Wie sich nach drei Wahlgängen herausstellte, hatten die beiden gestandenen Sozialdemokraten recht daran getan, ihre Kandidaturen bis zur Wahl aufrecht erhalten zu haben. Drei Mal verkündete die Wahlkommission einen Patt. Drei Mal wurden zehn Stimmen für Günter Mosch und zehn Stimmen für Andreas Schumann ausgezählt. Dass die anschließende Losentscheidung zu Gunsten des vom Ortsverein Boele-Kabel aufgestellten Andreas Schumann ausfiel, nahm sein Mitbewerber sportlich fair. Günter Mosch war umgehend der erste Gratulant des neuen SPD-Spitzenkandidaten im Hagener Norden.
Doch damit war die an Spannung nicht zu überbietende bezirksbezogene Wahlkreiskonferenz noch nicht beendet. Auf Listenplatz 2 konkurrierten die als Einzelkandidatin geführte Angelika Kepp sowie Ina Maike Stammer aus Garenfeld. Die junge Kandidatin aus Garenfeld erhielt zwar im ersten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen, aber nicht die formal nötige absolute Mehrheit. Vor dem zweiten Wahlgang ergriff Hagens SPD-Parteichef und Versammlungsleiter Timo Schisanowski die Gunst der Stunde, um mit den Konkurrentinnen den freiwilligen Rückzug ihrer Kandidatur zu besprechen und so eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Gesamtlösung zu ermöglichen. Die Genossinnen stimmten zu und so konnte der zuvor unterlegene Günter Mosch vom hinteren Platz 5 noch auf den 2. Listenplatz vorrücken und mit 100 Prozent Zustimmung gewählt werden.
Die breite Zustimmung zur am Ende gefunden guten Gesamtlösung für die SPD im Hagener Norden freut mich. Mit ihren heute gewählten Kandidaten kann die SPD in der Bezirksvertretung gute politische Arbeit für alle Stadtteile leisten, kommentierte SPD-Parteichef Timo Schisanowski seinen von allen Ortsvereinen akzeptierten und umgesetzten Lösungsvorschlag. Auf den weiteren Plätzen 3 bis 6 wurden die Kandidaten Tim Lux (Helfe-Fley), Peter Timm (Vorhalle), Sven Söhnchen (Eckesey) und Ina Maike Stammer (Garenfeld) bestätigt. Als Huckepackkandidaten wurden gewählt Karl Heinz Klos, Angelika Kepp und Dirk Schmidt. Das Ergebnis dieser Liste ist eine gute Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit in der neuen Bezirksvertretung. Und das nach einem echten Wahlkrimi, der aber zu jedem Zeitpunkt fair und sachlich verlief resümierten Günter Mosch und Andreas Schumann diesen ganz besonderen Wahlabend.