SPD vor Ort: Bahnhofshinterfahrung „im Plan“.

Komplettübersicht über die Bautätigkeiten von der Aussichtsplattform in der Gartenanlage Sonnenberg.

Die SPD-Ortsvereine Wehringhausen und Kuhlerkamp haben am letzten Dienstag die Möglichkeit gehabt, sich unter sachkundiger Führung von Thomas Grothe (Technischer Beigeordneter der Stadt Hagen) und Hans-Joachim Bihs (Vorstand der WBH) ein Bild vom aktuellen Stand der Baumaßnahme der Bahnhofshinterfahrung zu machen. Dieser Einladung sind über 30 Bürger/-innen und Genoss/-innen gefolgt.

Deutlich kann man schon heute neben den Brückenbauwerken zur Erschließung der Varta-Insel und des Kuhlerkamps auch die Fortschritte bei den Schallschutzmaßnahmen in Richtung Wohnbebauung Wehringhauser Straße erkennen. Dass durch diese Maßnahmen die Wohnqualität in den Häusern im Bereich der Wehringhauser Straße klar gesteigert wird, ist ein wichtiger Punkt der Hinterfahrung, waren sich die Ortsvereinsvorsitzenden Christian Mechnich (SPD Kuhlerkamp) und Stefan Arnold (SPD Wehringhausen) einig.

Eine Maßnahme, die von den Teilnehmern kritisch hinterfragt wurde, war die Deponierung des kontaminierten Bodenaushubs des ehemaligen Varta-Geländes. Hier konnten die Teilnehmer sich vor Ort ein Bild der Schutzmaßnahmen des Grundwassers, aber auch der Einbringung als Landschaftsbauwerk machen. „Die Lagerung des kontaminierten Bodens erfolgt nach den strengen Regeln der Technik und wird ständig gemonitort.“, so Thomas Grothe zu der Lösung mit dem Bodenaushub umzugehen.

Zum Schluss konnten die Teilnehmer der Begehung sich von einer für diese Zwecke angefertigten Aussichtsplattform in der Gartenanlage Sonnenberg eine Komplettübersicht über die Bautätigkeiten verschaffen, die schon jetzt erahnen lassen, wie zukünftig die Verkehrsführung dafür sorgen wird, dass die Verkehre harmonischer fließen, die Wohnbebauung im unteren Wehringhausen weniger belastet und eine Gewerbefläche hervorragend erschlossen wird.

„Der Eindruck der Teilnehmer zu der Bahnhofshinterfahrung war insgesamt sehr positiv.“, so das abschließende Fazit von Claus Rudel, SPD-Ratsvertreter für Wehringhausen.