AfA-Hagen im Wahlkampf-Endspurt – Für 8,50 Euro gesetzlichen Mindestlohn.

Aktion der AfA-Betriebsgruppe Stadtverwaltung.
Aktion der AfA-Betriebsgruppe Mark-E.
Aktion der AfA-Betriebsgruppe HEB.

1.600 Tüten gefüllt mit einem Schoko-Croissant sowie mit der Wahlkampf-Forderung nach einem gesetzlich überall garantierten 8,50 Euro Mindestlohn haben die Mitglieder der Hagener AfA-Betriebsgruppen ab 05:00 Uhr morgens am vergangenem Donnerstag und Freitag verteilt. Schwerpunkte der Verteilaktion waren die städtischen Standorte sowie Beteiligungen. René Röspel und Claus Rudel waren sich einig: „Eine gelungene Aktion, die den Nerv der Kolleginnen und Kollegen getroffen hat!“

„In den vielen Gesprächen mit den Kolleginnen und Kollegen vor den Werkstoren ist wieder einmal deutlich geworden, dass die flächendeckende Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns auch für jeden Werktätigen ein dringendes Anliegen ist. Insbesondere wurde klar, dass es den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein wichtiger Anspruch ist, von ihrer Händearbeit auch vernünftig leben zu können sowie sich eine gute Altersversorgung aufzubauen. Hierzu ist der gesetzliche Mindestlohn ein weiterer Schritt in die notwendige und richtige Richtung.“, so das Gesamtresümee von Claus Rudel, AfA-Vorsitzender in der Hagener SPD.

Ein herzlicher Dank gebührt all denjenigen, die sich an der gelungenen Aktion beteiligt haben.