Wiederwahl der AfA-Vorstandsspitze – Claus Rudel einstimmig bestätigt.

Der wiedergewählte AfA-Vorsitzende Claus Rudel (3.v.l.) mit seinem Vorstandsteam sowie dem SPD-Parteivorsitzenden Timo Schisanowski, SPD-Fraktionschef Mark Krippner und dem Bundestagsabgeordneten René Röspel.
AfA-Vorsitzender Claus Rudel (Bildmitte), SPD-Fraktionschef Mark Krippner (l.) und SPD-Parteivorsitzender Timo Schisanowski (r.).

Auf ihrer Konferenz hat die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der Hagener SPD die Vorstandsspitze um den Vorsitzenden Claus Rudel einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter wurden Ilka Siegwarth und Andreas Kroll bestätigt. Als Beisitzer komplettieren das Vorstandsteam Dagmar Beyer, Günter Brandau, Ralf Bühren, Gertrud Engel, Thomas Köhler und Pierre René Rohleder.

In seinem Rechenschaftsbericht zog Claus Rudel eine positive Bilanz der AfA-Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Themen waren hier unter anderem der Einsatz für den gesetzlichen Mindestlohn, kein Missbrauch der Leih- und Zeitarbeit sowie ein intensiver Dialog mit den ortsansässigen Betrieben. „Die AfA-Hagen zeigt hier mit ihren Aktivitäten vor Ort ihre feste Verankerung bei den Kolleginnen und Kollegen.“, beschrieb Claus Rudel einen der Schwerpunkte.

Die hohe Akzeptanz der AfA innerhalb der Hagener SPD unterstrich in seinem Grußwort der Parteivorsitzende Timo Schisanowski. „Die AfA als feste Stimme der Arbeitnehmer ist für die SPD als Partei der sozialen Gerechtigkeit unverzichtbar.“
Der Vorsitzende des Ver.di-Bezirks Südwestfalen Thomas Köhler stelle in seinem Grußwort die wichtige Rolle der AfA als Brücke zwischen SPD und Gewerkschaften heraus.

Im Anschluss an die Wahlgänge stieg René Röspel in den Bundestagswahlkampf ein und berichtete über die positive Stimmung im bisherigen Wahlkampf. Es gehe darum, dass Menschen von ihrer Arbeit leben können müssen. Deshalb stehe die SPD für einen gesetzlichen Mindestlohn, gleichen Lohn für gleiche Arbeit und den Abbau von Befristung und Leiharbeit. „Denn“, so René Röspel, „gute Arbeit muss sich lohnen.“

In seinem Schlusswort zog Claus Rudel ein positives Resümee der AfA-Konferenz und blickte optimistisch auf die anstehenden Aufgaben. So kündigte er für die nächsten Wahlkampfwochen breit angelegte Verteilaktionen vor den Hagener Werkstoren an.