
Mehrere hundert Menschen haben sich am Dienstagabend (11. Juni) im Hagener Volkspark versammelt, um gegen Gewalt und für die Achtung demokratischer Rechte in der Türkei zu demonstrieren. Verschiedene demokratische Parteien, Organisationen und Gruppen aus der Türkei hatten zu der Protestkundgebung aufgerufen, um ein Zeichen der Solidarität mit den vor allem jungen Menschen zu setzen, die sich derzeit in Istanbul und an vielen anderen Stellen der Türkei für demokratische Grundrechte einsetzen und von der Regierung Erdogan mit massiver Gewalt bekämpft werden.
Für die Hagener SPD sprach der heimische Landtagsabgeordnete Hubertus Kramer Worte der Solidarität. In diesen Momenten sind wir mit unseren Gedanken natürlich bei den Opfern und ihren Angehörigen und Freunden. Das Geschehene erfüllt uns mit Mitgefühl, Trauer aber vor allem auch mit großer Sorge. Unsere Gefühle sind derzeit aber auch geprägt von Enttäuschung, von Bestürzung und von Wut über die Härte und Unnachgiebigkeit, mit der die türkische Staatsmacht gegen die Demonstranten vorgeht. Die Menschen in Hagen und weit über die Stadtgrenzen hinaus forderten deshalb: Ministerpräsident Erdogan muss dafür sorgen, dass die Gewalt rund um den Taksim-Platz und den Gezi-Park in Istanbul und an vielen anderen Stellen der Türkei ein Ende hat und es zum Dialog kommt.
(Text + Foto: www.hubertus-kramer.de)