Rot-Grüner Koalitionsvertrag für NRW einstimmig beschlossen

Grußworte richtete Hagens SPD-Parteivorsitzender Timo Schisanowski an den Landesparteitag der NRWSPD, einschließlich eines starken Plädoyers für eine zukunftsfeste, verlässliche Kommunalfinanzierung.
Eine starke Hagener SPD-Delegation empfing in der Stadthalle den Landesparteitag der NRWSPD um Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Von den Hagener Delegierten (1. Reihe) einstimmig mitbeschlossen: Der Koalitionsvertrag zwischen NRWSPD und Bündnis 90/Die Grünen NRW.

Heute hat der außerordentliche Landesparteitag der NRWSPD in Hagen dem mit Bündnis 90/Die Grünen NRW ausgehandelten Koalitionsvertrag einstimmig und ohne Enthaltungen zugestimmt. Nach dem Parteitag zieht Hannelore Kraft ein Fazit und gibt einen Ausblick auf die neue rot-grüne Regierungszeit in NRW:

"Das ist ein fantastisches Ergebnis, ein unglaublicher Vertrauensbeweis und es zeigt, dass dieser Koalitionsvertrag aus sozialdemokratischer Sicht wirklich gelungen ist. Ich freue mich auf die kommenden fünf Jahre", sagte Hannelore Kraft im Anschluss.

Rot-Grüner Koalitionsvertrag für NRW 2012-2017