„Gemeinsam. Geschlossen. Gewinnen!“

Timo Schisanowski (vorne l.) gemeinsam mit den beiden Landtagskandidaten Hubertus Kramer und Wolfgang Jörg, Bürgermeisterin Brigitte Kramps, dem Fraktionsvorsitzenden Mark Krippner und seinem Stellvertreter Claus Rudel sowie Rene Röspel MdB.
Timo Schisanowski, neuer Parteivorsitzender der Hagener SPD

Erfolgreicher Neuanfang in der Hagener SPD: Timo Schisanowski (30) ist auf dem SPD-Parteitag am vergangenem Samstag in Hagen zum neuen UB-Parteivorsitzenden gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Jürgen Brand an, der Anfang des Jahres aus beruflichen Gründen seinen vorzeitigen Verzicht auf das Amt erklärt hatte.

Die Wahl stand ganz im Zeichen des Neuanfangs in der Hagener SPD, galt es doch einen Schlussstrich zu ziehen unter eine lange Zeit innerparteilicher Differenzen. „Es muss endlich wieder um sozialdemokratische Inhalte gehen – und nicht um Personalpolitik“, so Schisanowski. Dabei benannte er vor allem solide Kommunalfinanzen sowie die Schwerpunktthemen Bildung, soziale Sicherung, demografischer Wandel und kommunale Daseinsvorsorge als die künftigen Schlüsselthemen der Hagener SPD. Der neue Vorsitzende lud jedes Parteimitglied sogleich ein mitzumachen bei dieser „Politik der Einladung“. Ab sofort müsse man sich viel stärker als bisher konzentrieren auf die kritische Auseinandersetzung mit der CDU Hagen, so Schisanowski in seiner kämpferischen Antrittsrede. Und beendete diese unter großem Applaus der Delegierten mit mit den Worten „Gemeinsam. Geschlossen. Gewinnen!“.

Zuvor schon hatte NRWSPD-Generalsekretär Mike Groschek einen begeisternden Redeauftritt unter dem Motto „NRW vor der Wahl“ und warb darin gemeinsam mit den örtlichen Landtagskandidaten Wolfgang Jörg und Hubertus Kramer am 13. Mai „Klare Verhältnisse für NRW zu schaffen!“.