Hagener SPD zieht geschlossen und selbstbewusst in den Landtagswahlkampf

Mit Wolfgang Jörg (l.) und Hubertus Kramer als Kandidaten für die Wahlkreise in Hagen / Ennepe-Ruhr-Kreis will die Hagener SPD in den Landtagswahlkampf ziehen.
Timo Schisanowski, designierter Parteivorsitzender der Hagener SPD: „Geschlossen und selbstbewusst ziehen wir mit unseren beiden Abgeordneten in den anstehenden Wahlkampf."

Mit ihren beiden bisherigen Landtagsabgeordneten Wolfgang Jörg (Hagen I) und Hubertus Kramer (Hagen II / Ennepe-Ruhr-Kreis III) will die Hagener SPD in den Landtagswahlkampf ziehen. Einen entsprechenden einstimmigen Beschluss fassten die Mitglieder des hiesigen Parteivorstands in ihrer Sitzung am Montag. „Mit Hannelore Kraft hat die NRW-SPD die richtige Spitzenkandidatin, mit Wolfgang Jörg und Hubertus Kramer hat die Hagener SPD auch die richtigen Kandidaten vor Ort. Gemeinsam leisten sie im Düsseldorfer Landtag erfolgreiche Arbeit, die es gilt fortzusetzen“, würdigt der designierte SPD-Parteivorsitzende Timo Schisanowski die beiden Abgeordneten. „Die Hagener SPD ist erfolgversprechend aufgestellt. Die Stimmungs- und Motivationslage für den anstehenden Wahlkampf ist sehr gut. Geschlossen und selbstbewusst ziehen wir mit unseren beiden Abgeordneten in den anstehenden Wahlkampf.“ Die nominierten Kandidaten müssen nun noch von einer für nächste Woche einberufenen Wahlkreiskonferenz offiziell gewählt und aufgestellt werden.

Unterdessen laufen die Wahlkampfvorbereitungen seit vergangenem Mittwoch bereits auf Hochtouren. „Auch wenn der Zeitpunkt der Neuwahlen für alle mehr oder weniger überraschend kam, gehen wir gut gerüstet in den Landtagswahlkampf“, ist Hubertus Kramer überzeugt, der für die Hagener Stadtbezirke Eilpe/Dahl und Haspe sowie für Ennepetal, Gevelsberg und Breckerfeld antreten wird. „Wir haben mit Hannelore Kraft eine sehr gute Ministerpräsidentin, die in den letzten beiden Jahren viel für die Menschen in NRW erreicht hat.“ Kramer, der sich im Landtag vor allem mit kommunalpolitischen Fragestellungen auseinandergesetzt hat, ist davon überzeugt, dass Rot-Grün hervorragend gearbeitet hat und unbedingt fortgesetzt werden soll.

Auch Wolfgang Jörg glaubt fest an einen rot-grünen Wahlsieg. „Wir haben seit 2010 viele wichtige Weichen für das Land und unsere Bürgerinnen und Bürger gestellt“, so der kinder- und jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, der für die Bezirke Mitte, Nord und Hohenlimburg ins Rennen geht. „Wir haben das letzte Kindergartenjahr beitragsfrei gemacht und die Studiengebühren abgeschafft. Wir haben die Kommunen finanziell entlastet. Wir haben einen Schulkompromiss geschlossen, den niemand mehr für möglich gehalten hat. Rot-Grün war sehr erfolgreich!“ Deshalb gehe er ganz selbstbewusst an die kommenden Wahlkampfwochen heran. Jörg: „Wir haben das bessere Programm und die besseren Inhalte. Das wissen die Menschen da draußen auch. Und deshalb gehen wir hochmotiviert und optimistisch in den Landtagswahlkampf.“