Mambo gewinnt Nowitzki-Trikot

Die glücklichen Gewinner der SPD-Party im Paulshof. Das große Glück hat DJ und Moderator Mambo Berger, der das Original Nowitzki-Trikot mit Unterschrift gewann (Foto: Heinz-Werner Schroth).

Proppenvoll war das Hohenlimburger Brauhaus. Zusammen mit den Genossen aus anderen Hagener Ortsvereinen hatte die Hohenlimburger SPD ein Oktoberfest arrangiert, was sich sehen und hören lassen konnte.

Nicht nur „Genossen“ waren vor Ort. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus dem Lager des „politischen Gegners“ mischten sich unters „Oktoberfestvolk“.

Sportprominenz, wie auch Hagener Karnevalisten und Schützen, feierten kräftig mit. Eine bunt gemischte Gemeinde, selbst aus Rummenohl, Breckerfeld, Letmathe und Iserlohn folgten der Einladung.

Die Stimmung war „bombig“. Dazu trug nicht nur Hohenlimburgs Discjockey Nr. 1, „DJ Mambo“, bei, sondern auch die Hauptband, die „Klosterjäger“ aus Österreich und das Gesangstrio „Playa Rouge“. Sie alle trafen mit Liedern wie „Sierra Madre“ und „Mama Leone“, einem Solo auf einem riesigen Alphorn, den musikalischen Nerv der Veranstaltung.

Das Volk tanzte „ohne Ende“. Stimmung pur. Kurz unterbrochen von der Bekanntgabe der Gewinnerpreise durch Hauptorganisator Mark Krippner. Hier holte sich Betty Krämer zwei VIP-Karten für ein Spiel der Eintracht-Handballer aus Hagen ab.

Claudia Papajewski, Geschäftsführerin des Hohenlimburger Schwimmvereins, gewann einen Frühstückskorb, der es wahrlich in sich hatte. Gestiftet von der Metzgerei Flügge, die sich für das kulinarische Wohl und auch für den reibungslosen Ablauf der Bewirtung verantwortlich zeichnete.

Den „Vogel“ schoss dann DJ „Mambo“ ab. Er durfte sich das handsignierte T-Shirt vom derzeitig besten Basketballspieler der Welt überstreifen: von Dirk Nowitzki.

Weil das begehrte Trikot „etwas spannte“, versteigerte Detlef Berger das „gute Stück“ für einen sozialen Zweck. Ob mit oder ohne Trikot – gefeiert wurde bis in den Morgen, stimmungsvoll und ausgelassen.

Von Heinz-Werner-Schroth,

Quelle: www.derwesten.de/staedte/hohenlimburg/
WR + WP-Lokalausgabe vom 18.10.2011