Delegation der SPD-Sportausschussfraktion zu Gast in Smolensk

Die Hagener Sportdelegation mit den SPD-Vertretern M.Krippner, C.Rudel und T.Schisanowski sowie den SSB-Vertretern D.Thieser und H.-W.Wischnewski beim offiziellen Begrüßungsempfang im Rathaus von Smolensk mit der Stadtspitze um Bürgermeister A.Botschkarew

Im Rahmen der deutsch-russischen Städtepartnerschaft war eine Delegation der SPD-Sportausschussfraktion gemeinsam mit Vertretern des Stadtsportbundes Hagen in der vergangenen Woche zu Gast in Smolensk. Inhaltliche Schwerpunktthemen des 5-tägigen Gastbesuches waren das Kennenlernen der russischen Sportinfrastruktur in Smolensk sowie die zukünftige Weiterentwicklung des erfolgreichen Sportaustausches zwischen beiden Städten.

Feste Bestandteile des Besichtigungsprogramms waren Besuche der prestigeträchtigen Sportakademie sowie verschiedenster Schulformen für Sport und Kultur. So waren die SPD-Sportpolitiker gemeinsam mit den SSB-Vertretern zu Gast in Einrichtungen der Sportarten Eishockey und –schnelllauf, Fußball, Gymnastik und Turnen sowie Reiten. Als ein weiterer Höhepunkt des mehrtägigen Programms zählte ein Besuch der Leichtathletikschule von Smolensk, dessen erfolgreichste Athletin die ehemalige Hammerwurf-Weltrekordlerin sowie Olympiasiegerin von 2004 in Athen, Olga Kuzenkova, ist.

Das positive Meinungsbild der 5-köpfigen deutschen Delegation fasst der Sportausschussvorsitzende der Stadt Hagen, Timo Schisanowski (SPD), wie folgt zusammen: „Wir konnten uns im Rahmen unserer Städtepartnerschaft in beeindruckender Art und Weise davon überzeugen, dass Smolensk eine Stadt ist, in welcher der Sport ganz groß geschrieben wird. Dies war ebenso beeindruckend wie die herzliche russische Gastfreundschaft, die wir bei allen Terminen immer wieder haben erfahren dürfen“.

Das Foto zeigt die Hagener Sportdelegation beim offiziellen Begrüßungsempfang im Rathaus von Smolensk mit der Stadtspitze um Bürgermeister Alexander Botschkarew.

Hintere Reihe, v.l.n.r.: Peter Saitsew (Vorsitzender des Städtepartnerschaftvereins in Smolensk), Timo Schisanowski (Sportausschussvorsitzender der Stadt Hagen), Mark Krippner (Sportausschussmitglied der Stadt Hagen), Elena Gasetnikowa (stellvertretende Tourismusamtsleiterin der Stadt Smolensk), Claus Rudel (Sportausschussmitglied der Stadt Hagen), Grigory Moiseenkow (Schulamtsleiter der Stadt Smolensk). Vordere Reihe, v.l.n.r.: Eduard Sajentschkowski (Sportamtsleiter der Region Smolensk), Alexander Lyssakow (Sportamtsleiter der Stadt Smolensk), Dietmar Thieser (Vorsitzender des Stadtsportbundes Hagen), Alexander Botschkarew (Bürgermeister der Stadt Smolensk), Hans-Werner Wischnewski (Geschäftsführer des Stadtsportbundes Hagen), Oleg Krolikov (Verwaltungsmitarbeiter für internationale Beziehungen der Stadt Smolensk).