
Pierre René Rohleder, SPD-Mitglied in Hagen-Eppenhausen, kann heute nicht nur seinen 32.Geburtstag feiern sondern auch seinen erfolgreichen Abschluss bei der bundesweiten "Sozialdemokratischen Kommunal-Akademie". Rohleder ist damit nach den Genossen Mark Krippner und Timo Schisanowski überhaupt erst der dritte Hagener Absolvent der bundesweiten Kommunal-Akademie seit ihrem Bestehen 2001.
Dazu Hagens SPD-Parteivorsitzender Dr. Jürgen Brand: Die Sozialdemokratische Kommunal-Akademie hat sich als zentrales Element der Nachwuchsförderung in der SPD längst bewährt. Umso mehr freue ich mich, dass wir endlich wieder erfolgreich einen Hagener Absolventen hervorgebracht haben."
Die bundesweite "Sozialdemokratische Kommunal-Akademie" befähigt junge Menschen für Führungsaufgaben in der Politik. 750 junge Talente bundesweit haben die anspruchsvolle Qualifizierung bisher erfolgreich absolviert. Die meisten von ihnen sind aktiv in der SPD und übernehmen Verantwortung. Viele sind heute sogar herausgehobene Führungskräfte: Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Parteivorsitzende im Ort oder im Kreis, Parlamentarier im Land, im Bund, in Europa, haupt- oder ehrenamtliche Bürgermeister, kommunale Wahlbeamte oder hauptamtlich im Politikmanagement.
An insgesamt vier Wochenenden qualifizierte sich Pierre René Rohleder gemeinsam mit rund 50 SPD-Nachwuchstalenten weiter in politischer Steuerung und kommunalem Fachwissen. Dies erfolgte unter Beteiligung von prominenten Referenten wie dem Bürgermeister und Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Jens Böhrnsen (SPD).
Rohleder bedankt sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen seiner Partei und zieht ein positives Fazit: Es war eine wertvolle Erfahrung für mich sich mit so vielen politisch engagierten Menschen aus allen teilen Deutschlands austauschen zu können. Dabei habe ich vertiefendes politisches Know-How gesammelt, das ich nun in meiner politischen Arbeit hier vor Ort anwenden möchte. Abschließend hoffe ich, dass noch weitere Hagener den Weg an die Kommunal-Akademie finden.