Mark Krippner neuer SPD-Fraktionsvorsitzender

Mark Krippner

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt hat sich konstituiert und den 34-jährigen Hohenlimburger Genossen Mark Krippner gegen Jochen Weber zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Damit hat sich die SPD mehrheitlich für einen personellen sowie inhaltlichen und strategischen Erneuerungsprozess entschieden.

Klare Ziele, konsequent vertretene politische Aussagen und Teamarbeit: Dies sind nach den Vorstellungen des neuen Fraktionsvorsitzenden Mark Krippner die Grundpfeiler, auf denen die SPD-Ratsfraktion zukünftig ihre Politik aufbauen wird. Um diesen Anspruch nach einem deutlich erkennbaren eigenständigen sozialdemokratischen Profil mit Leben zu füllen, setzt die neue Fraktion auf eine Verteilung der Verantwortung auf mehr Schultern als bisher. „Wir haben zahlreiche kompetente Leute in unseren Reihen, deren Potenzial wir nutzen wollen”, betont Mark Krippner, dass sozialdemokratische Ratsarbeit keine „Ein-Mann-Show” sein werde.

Was die Diskussion um die strategische Rolle der Rats-SPD betrifft, so wird sich die SPD als zweitgrößte Fraktion nicht aus der politischen Verantwortung verabschieden, indem sie sich in die Opposition zurückzieht, stellt Mark Krippner klar. „Wenngleich die Hagener SPD den Kampf um die Rolle als stärkste Fraktion sowie das Amt des Oberbürgermeisters klar verloren hat, so haben wir gleichwohl einen Wählerauftrag zur politischen Mitgestaltung bekommen. Deshalb wird sich die neue SPD-Fraktion offen und gesprächsbereit in alle politischen Richtungen mit Ausnahme des REPs zeigen, um Mehrheiten für sozialdemokratische Positionen zu gewinnen.“ erläutert Mark Krippner.

Dass in den kommenden Jahren angesichts der städtischen Haushaltsmisere die Finanzen das entscheidende Politikfeld sein dürften, steht für die SPD außer Frage. „Die SPD-Ratsfraktion wird sich auch weiterhin zur Haushaltssanierung bekennen, um die Handlungsfähigkeit der Stadt Hagen langfristig wiederherzustellen.“ fasst Mark Krippner das einhellige Meinungsbild seiner Fraktionsmitglieder zusammen. Eigene Konzepte der SPD-Fraktion sind gefordert und werden eingebracht. „Die Entwicklung der Zukunftsfähigkeit unserer Stadt darf dabei jedoch nicht kaputt gespart werden. Insbesondere bei der Sozial-, Jugend- und Bildungspolitik wird ebenso wie auf den Kernfeldern der kommunalen Daseinsvorsorge eine sozialdemokratische Handschrift deutlich erkennbar bleiben.“ kündigt Mark Krippner an.

Weitere Personalentscheidungen:

Stv. Fraktionsvorsitzender: Claus Rudel
BeisitzerInnen: Angelika Kulla, Uschi Metz, Timo Schisanowski, Ilka Schmidt-Winterhoff, Dietmar Thieser

VITA Mark Krippner:

geb. 30.01.1975 in Hagen
verheiratet, 2 Kinder

Beruf: Außendienstmitarbeiter der Mark-E

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (Stadtwerke Hagen), anschließend Begabtenstipendiat des Bundesministeriums für Bildung, Forschung u. Wissenschaft

Absolvent des Studiums an der Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt a.M.

langjähriges gewerkschaftliches Engagement als Betriebsratsmitglied, Vertrauensleutesprecher, Jugendvertreter

Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hohenlimburg

Vorstandsmitglied SPD-Unterbezirk Hagen

Absolvent der SPD-Kommunalakademie für Führungsnachwuchspolitiker