
Am Ende des Gespräches von SPD-Oberbürgermeisterkandidat Jochen Weber strahlten auch die Augen des neuen Vorsitzenden des Festkomitees Hagener Karneval, Moritz Padberg.
Der als einer der legendären schwarzen Prinzen bekannte Padberg hörte in den Ausführungen vom Brauchtumsbefürworter Jochen Weber jede Menge sinnvoller Hinweise und interessanter Vorstellungen einer Zusammenarbeit der Hagener Brauchtumsvereine und der Stadt Hagen (bei einem Oberbürgermeister Jochen Weber).
Auch in dieser Veranstaltung der Serie Weber trifft gab Jochen Weber keine haltlosen Versprechen, sondern versuchte bei den Ehrenamtlichen im Hagener Brauchtum für ein gemeinsames Engagement und eine gemeinsame Kommunikation zu werben.
Da gerade die Brauchtumshüter im Hagener Norden, in der City und in Haspe die Leidenschaft und das Herzblut des SPD-Politikers Weber kennen und schätzen, fallen seine Vorschläge auf einen fruchtbaren Boden!
Im Beisein vom SPD-Kandidaten für das Amt des Bezirksbürgermeisters Mitte, Gerd Homm, wies Ratskandidat und Ex-Karnevalsprinz Sven Söhnchen auf das zurückliegende Engagement der SPD im regionalen Brauchtum hin.
Nach kurzen Solo-Auftritten ist im politisch gewollten (SPD-Oberbürgermeister Loskand) Festkomitee Hagener Karneval von der Mehrheit der Ratsfraktionen leider nichts mehr zu sehen allein die SPD stellt sich mit gleich mehreren Verantwortlichen dem Brauchtum in Hagen.
Immerhin schafften es ja auch die Karnevalisten in den vergangenen Jahren, aus dem Faschingsflüchtling Peter Demnitz einen glühenden Kämpfer für das jecke Treiben in Hagen zu machen.