Weber trifft… verantwortungsvolle Feuerwehr

Jochen Weber im Gespräch mit der verantwortungsvollen Feuerwehr

Die Hagener Berufsfeuerwehr mobilisierte ihre Mitarbeiter aus der Freizeit.

Beinahe 100 Kolleginnen und Kollegen waren, an der Dienstuniform erkennbar, in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause zu Gast.

Bereits zwei Stunden vor Sitzungsbeginn waren über 40 Feuerwehrangehörige versammelt und übergaben dem SPD-Fraktionsvorsitzenden und Oberbürgermeisterkandidaten Jochen Weber eine umfassende Forderungsliste mit den „Erwartungen an den Dienstherrn der Stadt Hagen“!

Die handwerklich und feuerwehrtechnisch ausgebildeten Lebensretter wollen auch zukünftig besoldungsgerecht vergütet werden – entsprechend der höherwertigen Berufstätigkeiten.

Bei Jochen Weber treffen die Feuerwehrleute auf offene Ohren. Mit Unverständnis reagiert der SPD-Politiker auf den Sachstand, dass die motivierten Mitarbeiter auf Kosten des Stadtsäckels hochwertig fortgebildet werden, um dann (aufgrund des Beförderungsstopp) zu den Berufsfeuerwehren der umliegenden Kommunen zu wechseln.

Gegenüber dem Vorsitzenden des Personalrates der Hagener Feuerwehr, Thomas Knutzen sowie seinen Kollegen Frank Brockhaus und Thomas Eckhoff, versprach Jochen Weber sich an den entscheidenden Stellen im Land gegen den Beförderungsstopp auszusprechen.

Mit Wohlwollen nahm Jochen Weber dann auch zur Kenntnis, dass sich nach seinem Einsatz auch der politische Mitbewerber schriftlich bereiterklärte, das SPD-Engagement mitzutragen (und das, obwohl gerade „schwarze“ Ratsmitglieder kein Interesse an der weitergeleiteten Forderungsliste der Feuerwehr gezeigt hatten)!