
"Wer Steueroasen schützt und den Kampf gegen Steuerhinterziehung verhindert, untergräbt die Fundamente der sozialen Marktwirtschaft", so Gerd Homm, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Unterbezirk Hagen. Gerade die steuerehrlichen Bürgerinnen und Bürger mit niedrigen und mittleren Einkommen sind die Geschädigten. Eine faire, gerechte und gleichmäßige Besteuerung ist die Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und einen handlungsfähigen Staat.
Steuerhinterziehung schade nicht einem abstrakten Staat oder strafe auch nicht den Finanzminister. Wer Steuern hinterziehe, schade seinem Nachbarn, seiner Familie, seinen Freunden. Denn der Staat muss die Bereitstellung all der öffentlichen Leistungen finanzieren können, die die Bürgerinnen und Bürger täglich in Anspruch nehmen. Es ist höchste Zeit, dass alle Steuerpflichtigen in ihren jeweiligen Heimatländern gleichmäßig und gerecht zur Finanzierung der öffentlichen Aufgaben herangezogen werden.
Daher fordert die AfA die schnellstmögliche Verbesserung der Ermittlungsmöglichkeiten der Steuerbehörden. Nur so könnte die Steuerflucht in die so genannten Steueroasen erschwert werden.