
Die SPD-Fraktion hat in ihrer gestrigen Sitzung intensiv über die Maßnahmen beraten, die im Rahmen des Konjunkturpakets II zur Verbesserung des Klimaschutzes, der Bildungsinfrastruktur und sonstiger Infrastrukturprojekte eingesetzt werden sollen.
Jochen Weber: Das Projekt Sanierung des Verwaltungshochhauses wurde in der Diskussion zunächst sehr kritisch gesehen. Aufgrund der geplanten energetischen Verbesserungen sparen wir in der Zukunft deutlich Energie ein, sodass auch diese Maßnahme die geforderte Nachhaltigkeit erbringt. Dadurch werden in der Bewirtschaftung erhebliche Kosten eingespart und somit der städtische Haushalt dauerhaft entlastet.
Ein weiterer Diskussionspunkt in der Fraktion waren die vorgesehen Maßnahmen zur Optimierung der Straßenbeleuchtung. Hier treffen die geforderten Kriterien des Konjunkturprogramms zwar zu, die SPD-Fraktion ist jedoch der Auffassung, die Maßnahmen in der Stadtbeleuchtung GmbH über die z.Z. günstigen Mittel des Kreditmarktes zu finanzieren.
Die frei werdenden Mittel wollen wir für die Umwaldlung eines Ascheplatz in Kunstrasen in Garenfeld einsetzen, so Jochen Weber. Nur so kann nach der Fusion der Vereine SV Berchum und SG Garenfeld der Spielbetrieb für 17 Mannschaften durchgeführt werden.
Die Stadt hat zudem die Möglichkeit die Sportplatzfläche an der Verbandsstraße zu verkaufen.
In 2010 soll im Stadtbezirk Nord wie im Sportausschuss festgelegt ein weiterer Platz aus der Sportpauschale mit Kunstrasen ausgestattet werden.