Aufruf zum 1. Mai 2009

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Unterbezirk Hagen ruft alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Teilnahme der Kundgebung des DGB am 1. Mai auf, die dieses Jahr unter dem Motto "Aktiv in der Krise – für ein gerechtes Leben!" stehe.

Der Hagener AfA-Vorsitzende Gerd Homm bedauert, dass die Bedeutung des "Tags der Arbeit" seit einigen Jahren immer mehr in Vergessenheit gerate. Homm: "Leider kommen jedes Jahr immer weniger Menschen zur Demonstration und zur Kundgebung. Und dabei brauchen wir doch starke Gewerkschaften."

Gerade in Zeiten wie diesen sei es wichtig, so Homm, an die Bedeutung dieses Tages zu erinnern. Die Gewerkschaften hätten diesen Tag hart erkämpft, um der enormen Ausbeutung und Belastung von Arbeitnehmern entgegen zu wirken. Er befürchtet, dass diese alten Werte und Vorstellungen bald wieder in Mode kommen könnten. Homm: "Viele Unternehmen schimpfen auf ihre Arbeitnehmerschaft: Zu teuer, zu unflexibel, nicht wettbewerbsfähig. Sie drohen mit der Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland. Sie gefährden Mitbestimmungsrechte und Kündigungsschutz, sie verleumden die Tarifautonomie und sie ersetzen Stammpersonal durch Leiharbeiter. Und sie spionieren neuerdings auch noch ihren Mitarbeitern hinterher. Das alles darf nicht einfach hingenommen werden!"

"Die AfA Hagen steht für gute Arbeit, gerechte Löhne, die Sicherheit im Alter und für soziale Gerechtigkeit", so Gerd Homm abschließend. Der SPD-Arbeitnehmerpolitiker fordert alle Hagenerinnen und Hagener auf: "Demonstrieren Sie an der Seite der Gewerkschaften! Zeigen Sie den Arbeitgebern, dass der Mensch kein Spielball wirtschaftlicher Interessen ist."