
Mitreden in der Landespolitik der Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen machts möglich. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kommen in diesem Sommer zum zweiten Mal Jugendliche aus allen Regionen des Landes im Düsseldorfer Landtag zusammen.
Vom 28. bis 30. Juni 2009 nehmen die jungen Leute im Plenarsaal auf den Stühlen der 187 Abgeordneten Platz, um als Fraktionsmitglieder über aktuelle Themen zu debattieren und abzustimmen. Mit den Beschlüssen der Jugendlichen befassen sich anschließend die Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen in den professionellen Fachausschüssen.
Beim Jugend-Landtag lässt sich hautnah erleben, wie Landespolitik funktioniert. Wir sind gespannt, wer uns für drei Tage im Parlament vertritt, freuen sich die Hagener Landtagsabgeordneten Wolfgang Jörg und Hubertus Kramer. Die beiden SPD-Politiker laden alle Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren herzlich ein, sich für die Teilnahme am 2. Jugend-Landtag kurzfristig zu bewerben.
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende sowie junge Berufstätige ab 15 Jahren. Die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und das Begleitprogramm in der Landeshauptstadt Düsseldorf übernimmt der Landtag.
Ausreichend für die Bewerbung sind eine E-Mail, ein Fax oder ein Brief mit Adresse und Altersangabe sowie einem kurzen Satz, warum man beim Jugend-Landtag mitmachen möchte, an: SPD-Wahlkreisbüro, Elberfelder Straße 57, 58095 Hagen, Tel.: (02331) 919454, Fax: (02331) 919470, E-Mail: wolfgang.joerg@nulllandtag.nrw.de oder hubertus.kramer@nulllandtag.nrw.de.
Bewerbungsschluss ist der 25. März 2009. Weitere Informationen zum Jugend-Landtag sind erhältlich über das Wahlkreisbüro, über die Pressestelle des Landtags NRW und auf der Internetseite des Landtags www.landtag.nrw.de unter der Rubrik Jugendangebot.