Neujahrsempfang der SPD im Hagener Norden

Am Samstag, den 31. Januar 2009, waren rund 80 Menschen der Einladung der sechs SPD-Ortsvereine im Hagener Norden (Boele-Kabel, Boelerheide, Eckesey, Garenfeld, Helfe-Fley und Vorhalle) zum Neujahrsempfang im BoelerBü gefolgt. Der heimische Bundestagsabgeordnete René Röspel moderierte gewohnt locker durch das Programm, das mit Grußworten des ersten Bürgers der Stadt Hagen, Oberbürgermeister Peter Demnitz, sowie des Hagener Parteivorsitzenden und Landtagsabgeordneten Wolfgang Jörg versehen war.

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister im Norden, Klaus-Peter Pejic, zugleich Spitzenkandidat der SPD bei den Wahlen zur Bezirksvertretung Nord in diesem Jahr, stellte der Reihe nach sein Kandidatenteam für die BV vor: Peter Timm aus Vorhalle, Günter Mosch aus Boelerheide, Dr. Eckhard Siebert aus Garenfeld und Brigitte Eggert aus Eckesey werden genauso wie Ute Friebe aus Helfe-Fley, die aus beruflichen Gründen am Samstag leider nicht anwesend sein konnte, bei den Kommunalwahlen antreten, um die Bürgerinnen und Bürger im Hagener Norden als stärkste Fraktion in der BV Nord zu vertreten.

OB-Kandidat Jochen Weber nutzte die Gelegenheit, um auf die aktuelle Situation der Stadt Hagen einzugehen ("Wir brauchen die Unterstützung von Bund und Land!") und einen kleinen Vorgeschmack auf den Wahlkampf 2009 zu geben: "Einerseits sagt die CDU, die Stadt brauche bei der Bewältigung der Finanzprobleme keine Hilfe von außen, sie präsentieren uns aber andererseits einen Kandidaten aus Dinslaken!"

Zudem stellte Weber auch die Ratskandidaten der SPD im Hagener Norden vor:

Andreas Schumann (35 Jahre) tritt im Wahlkreis 12 (Boele / Hengstey) an. Der Zollexperte, seit 1995 Mitglied der SPD, ist frisch verheiratet und hat eine neunjährige Tochter.

Der jüngste Ratskandidat der Hagener SPD in Frederik Traut (20) im Wahlkreis 13 (Kabel / Bathey / Garenfeld). Der angehende Groß- und Außenhandelskaufmann hat seine ersten politischen Erfahrungen als Mitglied der Hagener Kinder- und Jugendparlamente gesammelt.

Angelika Kulla (45) kandidiert im Wahlkreis 14 (Helfe / Fley). Die Industriekauffrau ist nicht nur seit vielen Jahren in der SPD engagiert, sondern aktiv bei vielen Vereinen und Initiativen, wie z.B. der AWO, den Blau-Weißen Funken und dem Verein "Älter werden mit Freu(n)den e.V.".

Der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Boelerheide, Günter Mosch (54), ist der SPD-Kandidat im Wahlkreis 15 (Boelerheide). Der verheiratete Archäologe ist seit 30 Jahren in der SPD und seit 15 Jahren Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Nord.

Die Ratsfrau Sybille Klos-Eckermann (56) tritt erneut im Wahlkreis 16 (Vorhalle-Mitte) an. Die Lehrerin ist seit vielen Jahren im Stadtteil Vorhalle und im Vorhaller Forum aktiv sowie seit fünf Jahren Sprecherin der SPD im Jugendhilfeausschuss.

Mit Sven Söhnchen (39) kandidiert ein ehemaliger Karnevalsprinz und in vielen Vereinen engagierter Eckeseyer im Wahlkreis 17 (Eckesey / Vorhalle-Nord). Der Wahlkampfleiter der Hagener SPD, der nach eigenen Angaben "in wilder Ehe lebt" und eine Tochter hat, war bereits von 1994 bis 2004 Mitglied im Rat der Stadt Hagen.

Auch das kulturelle Rahmenprogramm der Genossinnen und Genossen des Hagener Nordens konnte sich sehen lassen: Neben dem SPD-Chor sorgte vor allem Ulle Harazim mit einer erstklassigen Darbietung für die musikalische Unterhaltung; humorvoll kommentierte Friedel Hirsenkötter das politische Geschehen in der Stadt Hagen.

Am Ende waren sich alle – Veranstalter und Gäste – einig: Ein alles in allem rundum gelungener Neujahrsempfang.