Einsatz der SPD für die Kulturhauptstadt-Kommunen riesiger Erfolg

Hubertus Kramer, MdLWolfgang Jörg

Heute hat der Landtag im Zuge der Beratungen zum Nachtragshaushalt 2008 eine Finanzhilfe für die Städte und Gemeinden des Regionalverbandes Ruhr beschlossen. Der gemeinsam von allen Landtagsfraktionen getragene Antrag sieht Mittel in Höhe von mehr als zehn Millionen Euro vor. Das Geld ist zur Finanzierung von Kulturhauptstadtprojekten durch die 53 Kommunen im Regionalverband Ruhr bestimmt. Die Mittel werden den Kommunen als fachbezogene Pauschale zum eigenverantwortlichen Mitteleinsatz zur Verfügung gestellt. Die Verteilung auf die Kommunen im Regionalverband Ruhr richtet sich nach der Einwohnerzahl. Es werden zwei Euro pro Einwohner angesetzt, für Hagen bedeutet dies 387.496 Euro.

"Dass diese Summe den Revierstädten zur Verfügung gestellt wird, ist ein toller Erfolg. Seit mehr als zwei Jahren hat die SPD für ein solches Unterstützungsprojekt gekämpft", kommentierte Hubertus Kramer die Entscheidung des Parlaments. Noch im Januar 2007 habe die CDU/FDP-Koalition einen Antrag der SPD zur finanziellen Unterstützung der Ruhrgebietskommunen abgelehnt. Wolfgang Jörg stellt fest: "Wir sind froh, dass unsere Beharrlichkeit nun zu einem Umdenken bei den Koalitionsfraktionen geführt hat. Für unsere finanziell gebeutelte Stadt sind diese Euros eine wichtige Hilfe, um Projekte für die Kulturhauptstadt 2010 auch realisieren zu können."