
Der Vorsitzende der Hagener SPD, Wolfgang Jörg, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der Hagener SPD, Gerd Homm, rufen gemeinsam alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu auf, am 1. Mai an der Demonstration und der anschließenden Kundgebung des DGB im Volkspark teilzunehmen.
"Die Kundgebung des DGB steht dieses Jahr unter dem Motto ‚Gute Arbeit muss drin sein!‘. Wir als SPD haben uns dieses Thema auch auf die Fahnen geschrieben, wie der Beschluss ‚Gute Arbeit‘ auf dem Bundesparteitag im Oktober letzten Jahres beweist", so die beiden Sozialdemokraten. Im Kern gehe es den Gewerkschaften und der SPD um die gleichen Ziele: "Wer Vollzeit arbeitet, muss sich und seine Familie von seinem Lohn auch ernähren können", so Homm und Jörg einmütig. Die Realität sehe aber leider oft doch anders aus: Sinkende Realeinkommen, steigende Beschäftigungsverhältnisse im Niedriglohnsektor, häufigerer Einsatz von Leiharbeitskräften.
Die beiden SPD-Politiker: "In Hamburg haben wir uns als SPD festgelegt: Wir wollen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns, und wir wollen Missbrauch von Leiharbeit bekämpfen, damit die Menschen von ihrem Einkommen auch wieder leben können. Wir wollen die bestehenden Arbeitnehmer- und Mitbestimmungsrechte nicht noch weiter einschränken, als es beispielsweise in NRW durch die von CDU und FDP geführte Landesregierung mit dem LPVG geschehen ist."
Gerd Homm und Wolfgang Jörg fordern deshalb zur Teilnahme an der Demonstration (Beginn um 10.00 Uhr ab Johanniskirche) und der anschließenden Kundgebung des DGB im Volkspark auf: "Gewerkschaften und Sozialdemokraten müssen zusammenhalten und sich gemeinsam für faire Löhne und gerechte Arbeit einsetzen. Und dabei brauchen wir auch die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger."